Der Markt für digitale Kiosk-Software boomt richtig! 2023 war er 7,48 Milliarden USD wert und soll bis 2030 auf 17,02 Milliarden USD anwachsen – das entspricht einem jährlichen Wachstum von 12,6%. Der gesamte interaktive Kiosk-Markt ist sogar noch größer: 34,79 Milliarden USD in 2024 mit 7,2% Wachstum pro Jahr. Asien führt das Rennen mit 27,25% Marktanteil an.
Was gerade im Trend liegt:
- Android ist der Spitzenreiter bei preisbewussten Projekten
- Windows dominiert noch in Unternehmen wegen der vielen Business-Apps
- iOS wird immer beliebter im gehobenen Einzelhandel
- Linux punktet vor allem bei sicherheitskritischen Anwendungen
Die Software-Landschaft entwickelt sich rasant weiter. Neue Tools entstehen täglich, bewährte Lösungen werden ständig verbessert.
Windows-Lösungen
Von einfachen Web-Browsing-Terminals bis hin zu komplexen interaktiven Displays – konfigurieren Sie Ihre Windows Kiosk-Lösung exakt nach Ihren Anforderungen.
SiteKiosk - Der Platzhirsch
- Warum beliebt: Der Industriestandard schlechthin, läuft praktisch überall
- Was es kann:
- Alles aus der Cloud verwalten und überwachen
- Digital Signage gleich mit dabei
- Geräte aus der Ferne steuern
- Bombensicher gegen Manipulation
- Professionelles Content-Management
- Was es kostet:
- Ab 10 Lizenzen gibt’s Mengenrabatte
- 30 Tage kostenlos testen
- Genaue Preise auf Anfrage
- Perfekt für: Große Unternehmen, Einzelhandel, Krankenhäuser, öffentliche Terminals
- Website: https://www.sitekiosk.com
KioWare für Windows
- Warum beliebt: Seit Jahren bewährt, vor allem in Unternehmen
- Was es kann:
- Browser sicher einsperren
- Digital Signage inklusive
- Alles aus der Ferne überwachen
- Virtuelle Tastatur für Touch-Geräte
- Automatische Aufgaben planen
- Was es kostet:
- Drei Stufen: Lite, Basic, Enterprise
- Kostenlos testen mit Setup-Hilfe
- Wahlweise selbst hosten oder Cloud
- Perfekt für: Firmennetzwerke, Behörden, Krankenhäuser
- Website: https://www.kioware.com
Android-Lösungen
Verwandeln Sie Ihre Android-Geräte in professionelle Kiosk-Systeme für Ihr Unternehmen.
Scalefusion - Der Alleskönner
- Warum beliebt: Nummer 1 bei Android, über 500.000 Downloads
- Was es kann:
- Eine oder mehrere Apps sperren
- Geräte aus der Ferne verwalten
- Digital Signage mit dabei
- Ausführliche Nutzungsberichte
- Zero Trust Sicherheit
- Was es kostet: Nur 2 Euro pro Gerät im Monat
- Kostenlos testen
- Mengenrabatte verfügbar
- Perfekt für: Einzelhandel, Restaurants, Büros, Schulen
- Website: https://scalefusion.com/kiosk-solution
SiteKiosk Android
- Warum beliebt: Wächst stetig am Markt
- Was es kann:
- Cloud-Verwaltung
- Digital Signage integriert
- Remote-Überwachung
- Content-Planung
- Mehrere Geräte gleichzeitig steuern
- Was es kostet:
- Gleiche Preise wie Windows-Version
- Mengenrabatte möglich
- Perfekt für: Handelsketten, Firmen, öffentliche Plätze
- Website: https://www.sitekiosk.com
KioWare für Android
- Warum beliebt: Stark in Unternehmen etabliert
- Was es kann:
- Android sicher sperren
- Browser-Einschränkungen
- Zugangs-Codes verwalten
- Aufgaben planen
- Hardware-Integration
- Was es kostet:
- Verschiedene Preisstufen
- Kostenlos testen
- Cloud oder selbst hosten
- Perfekt für: Einzelhandel, Hotels, öffentliche Dienste
- Website: https://www.kioware.com/solutions/android-kiosk-software
iOS/iPad OS-Lösungen
Von Restaurants über Einzelhandel bis hin zu Messen und Events – iOS Kiosk-Lösungen revolutionieren die Art, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren.
Scalefusion iOS
- Warum beliebt: Top bei Firmen-MDM-Lösungen
- Was es kann:
- iOS-Geräte verwalten
- Apps einschränken
- Inhalte kontrollieren
- Remote überwachen
- Digital Signage
- Was es kostet: 2 Euro pro Gerät/Monat (wie bei Android)
- Perfekt für: Firmen, Schulen, Krankenhäuser
- Website: https://scalefusion.com
Kiosk Pro - iOS-Marktführer
- Warum beliebt: Die iOS-Kiosk-App schlechthin, von Apple empfohlen
- Was es kann:
- Spezieller Kiosk-Browser
- Guided Access Integration
- Single App Mode mit MDM
- Interface individuell anpassen
- Offline-Inhalte unterstützen
- Was es kostet:
- Einmal kaufen pro Gerät
- Lite: Grundfunktionen
- Basic: Mehr Features
- Plus: Alles dabei
- Updates lebenslang kostenlos
- Perfekt für: Edle Shops, Museen, Firmen-Lobbys
- Website: https://www.kioskgroup.com
- App Store: Kiosk Pro Lite, Basic, Plus
iOS - Guided Access
- Warum beliebt: Von Apple eingebaut, jeder kennt’s
- Was es kann:
- Nur eine App zulassen
- Touch-Bereiche sperren
- Hardware-Buttons deaktivieren
- Zeitlimits setzen
- Mit Passcode schützen
- Was es kostet: Komplett kostenlos (in iOS dabei)
- Perfekt für: Einfache Kiosk-Projekte, kurzzeitige Nutzung
Linux-Lösungen
Linux Kiosk-Lösungen bieten maximale Kontrolle und Sicherheit für öffentliche Terminal-Systeme.
Porteus Kiosk - Open Source-Champion
- Warum beliebt: Die kostenlose Linux-Kiosk-Lösung schlechthin
- Was es kann:
- Komplettes Betriebssystem ersetzen
- Nur Browser-Umgebung
- Automatische Updates
- Läuft im Speicher
- Braucht wenig Hardware
- Was es kostet: Komplett kostenlos und Open Source
- Version 6.0+ braucht Server-Verbindung
- Perfekt für: Knappe Budgets, hochsichere Umgebungen
- Website: https://porteus-kiosk.org
- Download: https://porteus-kiosk.org/download.html
Webconverger
- Warum beliebt: Bewährt in Schulen und Bibliotheken
- Was es kann:
- Debian-basiertes Kiosk-OS
- Firefox-Browser im Fokus
- Cloud-Konfiguration
- Automatische Updates
- Kaum Wartung nötig
- Was es kostet:
- Community-Version kostenlos
- Kommerzieller Support verfügbar
- Perfekt für: Bibliotheken, Schulen, öffentliche Computer
- Website: https://webconverger.com
OpenKiosk
- Warum beliebt: Wachsende Open-Source-Alternative
- Was es kann:
- Ubuntu-basiert
- Chromium-Browser
- Einfach zu konfigurieren
- Remote-Verwaltung
- Eigenes Branding möglich
- Was es kostet: Kostenlos und Open Source
- Perfekt für: Vereine, Schulen, öffentliche Stellen
- Website: https://openkiosk.mozdevgroup.com/
Verpassen Sie keine wichtigen Updates mehr! Unser Newsletter bringt Ihnen regelmäßig die neuesten Nachrichten, Einblicke und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.
Erfahren Sie als Erste von neuen Produkten, besonderen Angeboten und wertvollen Tipps aus unserer Branche. Wir respektieren Ihre Zeit – deshalb erhalten Sie nur sorgfältig ausgewählte, relevante Informationen, die wirklich einen Mehrwert bieten.
Umfassender Funktionsvergleich
Funktion | SiteKiosk | Scalefusion | KioWare | Kiosk Pro | Porteus |
---|---|---|---|---|---|
Multi-OS-Unterstützung | Win/Android | Alle Plattformen | Win/Android/Linux | Nur iOS | Nur Linux |
Cloud-Verwaltung | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Digital Signage | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Remote-Überwachung | Ja | Ja | Ja | Begrenzt | Nein |
Nutzungsanalytik | Ja | Ja | Ja | Basic | Nein |
Multi-App-Modus | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Offline-Betrieb | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Benutzerdefiniertes Branding | Ja | Ja | Ja | Ja | Begrenzt |
EMV-Zahlungsunterstützung | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein |
Kostenlose Testversion | Ja | Ja | Ja | Nein | N/A |
Kleine Bereitstellungen (1-10 Geräte)
- Bester Wert: Porteus Kiosk (Kostenlos)
- iOS-Option: Kiosk Pro (50-200 USD pro Gerät, einmalig)
- Premium-Wahl: Scalefusion (2 USD/Gerät/Monat)
Mittlere Bereitstellungen (11-100 Geräte)
- Am beliebtesten: Scalefusion (2 USD/Gerät/Monat mit Mengenrabatten)
- Enterprise-Klasse: SiteKiosk (Mengenpreise verfügbar)
- Budget-Option: KioWare (gestaffelte Preise)
Große Bereitstellungen (100+ Geräte)
- Enterprise-Standard: SiteKiosk (erhebliche Mengenrabatte)
- MDM-Integration: Scalefusion (Enterprise-Preise)
- Kosteneffektiv: Porteus Kiosk (kostenlos, erfordert aber IT-Ressourcen)
Marktpositionierung & Beliebtheitsrankings
Gesamtmarktanteil-Führer:
- Scalefusion – Dominant in Android/Multi-Plattform
- SiteKiosk – Windows-Enterprise-Standard
- KioWare – Etablierter Enterprise-Player
- Kiosk Pro – iOS-Marktführer
- Porteus Kiosk – Open Source-Favorit
Nach Industriezweig:
- Einzelhandel: Scalefusion, SiteKiosk
- Gesundheitswesen: SiteKiosk, KioWare
- Bildung: Porteus Kiosk, Scalefusion
- Gastgewerbe: SiteKiosk
- Regierung: KioWare, SiteKiosk
- Unternehmen: Scalefusion, SiteKiosk
Empfehlungen nach Anwendungsfall
Für budgetbewusste Bereitstellungen:
- Primär: Porteus Kiosk (Linux) – Kostenlos
- Alternative: iOS Geführter Zugriff – Kostenlos
- Überlegungen: Erfordert technisches Fachwissen für Setup/Wartung
Für Multi-Plattform-Umgebungen:
- Primär: Scalefusion – 2 USD/Gerät/Monat
- Vorteile: Einzige Verwaltungskonsole, konsistente Funktionen
- Am besten für: Gemischte Geräteumgebungen
Für Windows-zentrierte Organisationen:
- Primär: SiteKiosk
- Vorteile: Tiefe Windows-Integration, Enterprise-Funktionen
- Am besten für: Unternehmensumgebungen mit bestehender Windows-Infrastruktur
Für iOS/iPad-Bereitstellungen:
- Primär: Kiosk Pro
- Vorteile: Native iOS-Integration, einmalige Lizenzierung
- Am besten für: Premium-Einzelhandel, Museen, Firmenfoyers
Für hohe Sicherheitsanforderungen:
- Primär: Porteus Kiosk oder benutzerdefinierte Linux-Lösung
- Vorteile: Open Source-Auditierbarkeit, minimale Angriffsfläche
- Am besten für: Regierung, Finanzinstitute
Fazit
Fazit
Der Kiosk-Software-Markt ist riesig und wächst rasant – aber die Wahl der richtigen Lösung muss nicht kompliziert sein. Hier ist unser Leitfaden:
Wenn Sie sparen wollen: Porteus Kiosk (Linux) ist komplett kostenlos und sehr sicher. Allerdings brauchen Sie jemanden mit Linux-Kenntnissen. Für iOS reicht oft schon der eingebaute „Geführte Zugriff“ von Apple.
Wenn Sie verschiedene Geräte haben: Scalefusion ist der klare Gewinner. Für nur 2 Euro pro Gerät im Monat bekommen Sie eine Lösung, die mit Android, iOS, Windows und Mac funktioniert. Perfekt für gemischte Umgebungen.
Wenn Sie ein Windows-Unternehmen sind: SiteKiosk ist der Platzhirsch und das aus gutem Grund. Die Software ist bombensicher, lässt sich perfekt in bestehende Windows-Netzwerke integrieren und bietet alles, was große Firmen brauchen.
Wenn Sie iPads nutzen: Kiosk Pro ist zwar etwas teurer in der Anschaffung, aber Sie zahlen nur einmal und bekommen lebenslang Updates. Für hochwertige Einzelhandels- oder Museum-Projekte ist das die beste Wahl.
Wenn Sicherheit oberste Priorität hat: Linux-Lösungen wie Porteus Kiosk sind kaum zu knacken, weil der Code offen einsehbar ist. Banken und Behörden setzen oft darauf.